Ringbeschleuniger — oder Kreisbeschleuniger sind eine Klasse von Teilchenbeschleunigern. Die Bezeichnung deutet an, dass hier die geladenen Teilchen, im Gegensatz zu Gleichspannungsbeschleunigern und Linearbeschleunigern, eine in sich geschlossene, mehr oder weniger … Deutsch Wikipedia
Ringbeschleuniger — Rịng|be|schleu|ni|ger 〈m. 3〉 ringförmige Anlage zum Beschleunigen von Elementarteilchen * * * Rịng|be|schleu|ni|ger, der (Kerntechnik): ↑Beschleuniger (1), bei dem elektrisch geladene Teilchen auf ringförmigen Bahnen geführt werden … Universal-Lexikon
isochroner Ringbeschleuniger — izochroninis ciklotronas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. isochronous cyclotron vok. isochroner Ringbeschleuniger, m rus. изохронный циклотрон, m pranc. accélérateur circulaire isochronique, m … Radioelektronikos terminų žodynas
ANEL — Ringbeschleuniger für Elektronen (Italien) … Acronyms
ANEL — Ringbeschleuniger für Elektronen (Italien) … Acronyms von A bis Z
DESY — Monochromator für Synchrotronstrahlung (Vordergrund) und Blasenkammer (Hintergrund) vom Teilchenbeschleuniger DESY … Deutsch Wikipedia
HASYLAB — Monochromator für Synchrotronstrahlung (Vordergrund) und Blasenkammer (Hintergrund) vom Teilchenbeschleuniger DESY … Deutsch Wikipedia
HERA — Monochromator für Synchrotronstrahlung (Vordergrund) und Blasenkammer (Hintergrund) vom Teilchenbeschleuniger DESY … Deutsch Wikipedia
HERA (DESY) — Monochromator für Synchrotronstrahlung (Vordergrund) und Blasenkammer (Hintergrund) vom Teilchenbeschleuniger DESY … Deutsch Wikipedia
Hadron-Elektron-Ring-Anlage — Monochromator für Synchrotronstrahlung (Vordergrund) und Blasenkammer (Hintergrund) vom Teilchenbeschleuniger DESY … Deutsch Wikipedia